Project Description
Theater
Maria Magdalena
Wer war Maria Magdalena und was bewegte die 13. Apostelin?
Seit 2016 ist Maria Magdalena von der Kirche offiziell als 13. Apostelin von Jesus anerkannt.
Eine Tatsache, die sich nur langsam ihren Weg in unsere Leben bahnt.
Wer also war diese Frau? Was bewegte sie und veranlasste sie, sich Jesu Lehre anzuschließen? Eine Frau unter Männern. Stark. Kraftvoll. Sensibel. Poetisch. Die Erste, der sich Jesus nach seiner Auferstehung offenbarte. Die erste Apostelin.
Nun ist sie da, sucht selbst nach Antworten und stellt Fragen:
„Wo sind Eure Frauen? So vieles ist geschehen seitdem. So vieles. Und ich frage noch einmal: Wo seid ihr Frauen?“
Viel wurde über Maria Magdalena erzählt. So vieles wurde über diese Frau nicht erzählt. Nun ist es sie selbst, die sich zu Wort meldet. Nun ist es Maria Magdalena, die spricht. Denn es ist an der Zeit.
„Das ist meine Passion, Emotionen haben mich schon immer interessiert“
-Amelie Auer
„Das ist meine Passion, Emotionen haben mich schon immer interessiert“
-Amelie Auer
Auszug aus der Mainpost vom 13. März 2019:
Innerhalb von zwei Wochen war die Geschichte über die 13. Apostelin (erst seit 2016) von Jesus fertig.
Zug um Zug schufen Spontanität und Intuition bei den Proben das Drehbuch. „Es war Prozessarbeit während des Sprechens“, erzählt die Schauspielerin. Ausprobieren und Spüren lautete die
Devise bei dem Stück, das Carolin und Christoph Auer inszenierten und musikalisch begleiteten.
„Konnten wir durchatmen, so wussten wir: So darf es sein.“ Mit ihrem feinen Gespür für Klänge untermalte Caro Auer einzelne Szenen intuitiv mit dem Klavier und unterstrich so die magischen Momente.
Spieldauer: 90 min. mit kurzer Pause nach 60 min.
Für Anfragen und Kontakt: info@das-karussell.org